Gottesdienste in Ergolding
Gottesdienstzeiten
Achtung: Ab Januar 2019 wird immer am letzten Sonntag im Monat der Vorabendgottesdienst am Samstag (18.00 Uhr) entfallen und dafür feiern wir an diesem Sonntag um 9.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche (erstmals am 27.01. 2019).
Vorabendmesse am Samstag:
Ostern bis 31. Dezember:
18:00 Uhr Pfarrkirche Mariä Heimsuchung (am letzten Sonntag im Monat entfällt dieser, dafür am Sonntag, 9.00 Uhr)
01 Januar bis Ostern:
18:00 Uhr Filialkirche St. Peter (am letzten Sonntag im Monat entfällt dieser, dafür am Sonntag, 9.00 Uhr)
Sonntagsgottesdienste
10:15 Uhr Filialkirche St. Peter
Werktaggottesdienste
Dienstag, 18:30 Uhr Pfarrkirche Mariä Heimsuchung (1. Januar bis Ostern: Filialkirche St. Peter) – letzter Dienstag im Monat mit Eucharistischer Anbetung und Segen
Mittwoch, 16:45 Uhr Kapelle im Senioren-Domizil
Donnerstag, 09:00 Uhr Pfarrkirche Mariä Heimsuchung (1. Januar bis Ostern: Filialkirche St. Peter) – in der Advents- und Fastenzeit verbunden mit Laudes
Rosenkranzgebet
Dienstag, 18:00 Uhr Pfarrkirche Mariä Heimsuchung (1. Januar bis Ostern: Filialkirche St. Peter)
Samstag, 17:30 Uhr Pfarrkirche Mariä Heimsuchung (1. Januar bis Ostern: Filialkirche St. Peter)
Familiengottesdienste
Unsere Familiengottesdienste sind Gottesdienste, die speziell für Eltern(teile) mit Kindern gestaltet werden. Dabei gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Vortragen von Texten und Gegenständen oder ähnlichem einzubringen.
Diese speziellen Gottesdienste finden unregelmäßig statt, Termine sind dem Pfarreienanzeiger und der Homepage zu entnehmen. Gerade zu den wichtigsten Festen und Feiertagen im Kirchenjahr (Heiligabend, Palmsonntag, Karfreitag und Ostern) werden solche speziellen liturgischen Angebote gemacht.
Ansprechpartner sind Pastoralreferentin Kristiane Köppl, Tel. 0871-97525-12 und Diakon Hanno Buchner, Tel: 0871-1421142.
Ökumenischer Zwergerl-Gottesdienst
Seit 1994 treffen sich Familien mit großen und kleinen Kindern (schon ab dem Kleinkinderalter) zum Kleinkindergottesdienst. Dort wird gemeinsam gebetet, gesungen, getanzt, gefeiert, gemalt, gelacht, manchmal auch gemeinsam gegessen und getrunken– eben miteinander auf kindgerechte Art und Weise ein Gottesdienst gefeiert.
Die Kinder können hier elementare Glaubenserfahrungen machen und so erste Schritte in die Glaubensgemeinschaft tun. Dass dies den Kindern (und auch Eltern!) großen Spaß macht kann jeder erleben, der einfach mal zum Zwergerl-Gottesdienst kommt – versprochen!
Generell wechseln wir uns mit der evang. Schwestergemeinde bei der Gestaltung monatlich ab. Die aktuellen Termine finden Sie unter dem LINK:
Flyer Kleinkindergottesdienste 2025
Ökumenische Wortgottesfeiern:
Zusammen mit der evangelischen Paulusgemeinde Ergolding gestalten wir im Laufe des Jahres folgende ökumenische Wortgottesfeiern im geschwisterlichen Miteinander …
… zur Gebetswoche um die Einheit der Christenheit (4. Freitagabend im Januar)
… zur Paarsegnung am Valentinstag 14. Februar (abwechselnd Pauluskirche und Filialkirche St. Peter)
… zum „Weltgebetstag der Frauen“ (1. Freitagabend im März, abwechselnd)
… die Jahresandacht für Trauernde (Sonntag nach Ostern, abwechselnd)
… zum Ergoldinger Volksfest (10.00 Uhr Volksfestzelt, Sonntag nach Christi Himmelfahrt)
… zur Gräbersegnung an Allerheiligen (14.00 Uhr Friedhof St. Peter)
… zum Buß- und Bettag (19.00 Uhr Pauluskirche, Mittwoch im November)
… das Taize-Abendlob (Sonntagabend im Februar und Oktober, abwechselnd Pauluskirche und St. Peter)